Schon in Luzern ist die Freude gross, als Doris mit Franz im Schlepptau am Perron erscheint. Die Wanderung kann beginnen. In Rothenburg stossen Cecile und Marcel zu uns. Und in Olten treffen wir Kathrin und Ruedi. Nur Markus fehlt noch. Er wartet in Riedtwil auf uns. Woher er angereist ist, bleibt sein Geheimnis.
Nach einem Kaffeehalt in der Landi Riedtwil (auch das gibt es), kann die Wanderung beginnen. Schon bald erreichen wir den Mutzbachfall. Er ist tatsächlich «herzig». Nicht so imposant wie der Rheinfall, aber immerhin ein Wasserfall. Nachdem wir den Wasserfall, inkl. obligatem Fotohalt, bestaunt haben, wandern wir weiter. Schon bald kommen wir im Heiniwald an einem Rastplatz vorbei. An einem Baum ist eine Art Vogelhäuschen angebracht. Darin befindet sich doch tatsächlich eine Flasche Gebranntes und drei Gläser. Ein Versuch lohnt sich. Cecile können wir nicht überzeugen, aber das Zahnweh ist wie weggeblasen, der Orientierungssinn auch. Nur so lässt sich erklären, dass wir schon bald die vorgesehene Route verlassen und über Roterhus – Luftröhre – Schnerzenbachweid das Gasthaus Oschwand in Oschwand ansteuern.
Laut Aussage der Mitwanderer ist das Gasthaus heimelig und das Mittagessen vorzüglich. Ich schliesse mich dieser Bewertung an.
Nach einem ausgiebigen Halt haben wir uns entschlossen, Richtung Herzogenbuchsee zu wandern. Unser Weg führt über Hermiswil – Holz – Steinhof an den Burgäschisee. Dort steht zufälligerweise ein Gasthaus mit Seesicht. Wir müssen dringend unseren Durst löschen und entscheiden uns danach, nach Aeschi zu wandern und dort den Bus nach Herzogenbuchsee zu benützen.
Teilnehmer: Doris, Kathrin, Cecile, Franz, Ruedi, Marcel (Foto), Markus, Hans (Text, Leitung)



