Dieses Jahr war das Wetter leider nicht auf der Helferseite. Schon die Wettervorhersagen liessen nichts Gutes ahnen, was sich am frühen Morgen dann auch bestätigte.
Nichts desto trotz machten wir uns auf, den Verpflegungsstand Schönbühl einzurichten. Da wird dieses Jahr «nur» für Getränke zuständig waren, war das Aufstellen der Tische und das Einrichten für uns ein Klacks. Mehr als rechtzeitig waren wir bereit.
Die Marathonläufer mussten dieses Jahr eine Runde absolvieren, da die Strecke bis in den Kanton Nidwalden ging. Als die ersten Marathonläufer unseren Verpflegungsstand passierten, war das Wetter schon viel besser, aber die Temperaturen halt immer noch kühl. Als der grosse Pulk bei uns durchkam, waren wir so richtig im Schuss und danach hatte niemand mehr kalt.
Nach einer guten Dreiviertelstunde Pause und einem wohlverdienten Sandwich kamen die Läufer des Halbmarathons. Von 10 Uhr bis 12.45 Uhr passierten regelmässig grössere und kleinere Gruppen unseren Verpflegungsstand, die wir bestens verpflegen konnten.
Der ESV hat wieder einen super Job gemacht und wir durften in viele glückliche Läufergesichter schauen, die mit unserer Verpflegung sichtlich zufrieden waren. Auch uns Helfer hat der Tag wieder viel Spass bereitet!
Allen Helfern des ESV Luzern an dieser Stelle ein dickes Dankeschön und jetzt schön merci, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei seid 🙂
Euer Präsident, Marco
Hier ein paar Impressionen des heutigen Tages















































