Auch im Jahr 2014 war die Hofmatthalle der Treffpunkt zum 38. Hallenfussballturnier des ESV Luzern. Nicht weniger als 20 Teams trafen sich zu einem fairen und spannenden Turnier.
Nach Dani Roth’s Warm-Up starteten wir um 9 Uhr in die 38. Ausgabe des Events. Ich erspare Euch all zu viele Details von Teams, die ihr nicht kennt. Ein kurzes Fazit zum Mittun unseres Teams, welches wieder unter dem Künstlernamen Joe’s Midnight Oilers antrat. Ein starkes 1:1 gegen den Gruppensieger war das Highlight des Tages. In den anderen drei Spielen kamen unsere Jungs nie über die Rolle des zweiten Siegers hinaus. Dies reichte immerhin zum 5. Rang in der Gruppe. Man rechne…
Unter den besten acht war (wie immer) auch die Sportgruppe Zugpersonal dabei. Etwas überraschender war hingegen das Vorrunden-Aus des Gewinners von 2013, das Team der Mostindianer. Im Viertelfinal war dann auch für die ZPler Endstation. In hochklassigen Halbfinals setzten sich die Teams von WüBa und la Familia durch. Den Final entschieden dann die Jungs von La Familia für sich und konnten kurz darauf den Pokal in die Höhe stemmen! Gratulation!
Drei Teams teilten sich den Fairnesspreis untereinander auf: die 7-Air-Allstars, der SC Kantonsspital sowie die Lattenstreichler. Alle drei Teams kamen mit nur gerade zwei Fouls durch die vier Gruppenspiele! Vor so viel Fairness kann man nur den Hut ziehen und danke sagen! Toll!
Die Festwirtschaft wurde wieder von Marcel Sidler und seinen Volleyballern und Partnerinnen geführt. Auch dieses Jahr durften wir das obligate Fondue essen, welches wir jeweils nach getaner Arbeit im gemütlichen Rahmen geniessen. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, egal ob Fussballer, Volleyballer oder Anhang!
Franz Xavi Stöckli
Obmann Fussball und Organisation Hallenturnier