Frauenpower am diesjährigen Family-Day des ESV Luzern
Am 29.10.2016 fand der erste Family Day des ESV Luzern statt. Dieser wird den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Bei Sport, Spass und Geselligkeit konnten 19 Erwachsene und 3 Kinder einen tollen Anlass geniessen.
Dabei haben die Frauen ihr volles Können ausgepackt. Bei 5 Disziplinen standen bei deren 3 eine Frau zuoberst auf dem Podest und in der Gesamtwertung befanden sich unter den ersten 4 gleich 3 Frauen.
Marcel und Marco haben mit der Unterstützung von Edy Müller dwj einen gelungenen Nachmittag organisiert. Zum ersten Mal wurden 5 Disziplinen durchgeführt. Nebst dem Schiessen, Kegeln und Jassen massen sich die Teilneher auch in Dart und Büchsenschiessen. Auch musste man diesmal nicht Angst vor einer Disziplin haben. Sofern man nicht jassen oder schiessen wollte, konnte man eine Disziplin als Streichresultat werten lassen. Die Kinder konnten alle Disziplinen ausser Jassen ebenfalls bestreiten.
Um 13 Uhr traf sich die ESV-Familie auf der Allmend in der Schiesshalle. Thomas Ineichen, Martin Brupbacher und Fritz Zimmermann zeigten uns fachkundig, wie die Kunst des Schiessens funktioniert. Dank ihren Tipps und Tricks gelang es den Meisten die Scheibe zu treffen. Sogar die Kleinsten konnten sich in dieser Sportart versuchen. Gianluca traf nach anfänglichen Schwierigkeiten ein paar Mal mitten ins Schwarze und erreichte mehr Punkte als sein Papa. Bereit in der ersten Disziplin konnte sich eine Frau, Marianne Van Weezeenbeck, als Siegerin feiern lassen.
Nach dem Schiessen zügelten wir alle von der Schiesshalle zur Kegelhalle, wo die Disziplinen Dart, Büchsenschiessen, Jassen und Kegeln durchgeführt wurden.
Edy Müller jun konnte auch die Kleinsten für das Kegeln begeistern und mit geschickter Hilfe bei der Abgabe der Kugel trafen diese sogar den einen oder anderen Kegel… Der Profi selbst zeigte dann auch allen anderen, wie die Kunst des Kegelns geht. Mit grossen Vorsprung gewann Edy jun das Kegeln.
Beim Jassen ging es hoch zu und her. Der Präsident hatte diese Disziplin gar nicht im Griff und seine Ansagen im Differenzler waren immer zu hoch oder zu niedrig… Aber was soll’s, mitmachen und Spass haben war ja eh das Wichtigste. Als Sieger durften sich im Jassen gleich zwei feiern lassen, Koni Häni und Sepp Schwager.
Das Büchsenschiessen sah auf den ersten Blick sehr einfach aus. Trotzdem schaffte es bis auf Kaja Tami niemand, alle Büchsen umzuschiessen. Sie gewann somit diese Disziplin mit klarem Vorsprung.
Beim Dart konnten sich die Teilnehmer mit 2 Würfen warm werfen. Danach wurden 10 Würfe abgegeben und die Gesamtpunktezahl wurde in die Wertung aufgenommen. Fränzi Wüst holte sich dabei die meisten Punkte und holte sich als klare Siegern die Flasche Wein in dieser Disziplin. Erwähnenswert ist aber auch, dass Alessia (6 jährig) die höchste Punktezahl holte. Sie war die Einzige, die mehr als 200 Punkte erreichen konnte.
Nachdem alle alle Disziplinen absolviert hatten, ging es zum verdienten Apéro. Das Team des Restaurant Kegelhalle servierte uns ein reichhaltiges Buffet mit Bruscetta, Wein und vielen weiteren Sachen. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz. Sie konnten mit Kinderwein auf ihre Erlebnisse anstossen.
Bei der Rangverkündigung konnte sich Franz Stöckli als verdienter Gesamtsieger ausrufen lassen. Er durfte sich als erster am reichhaltigen Gabentisch bedienen
Nach der offiziellen Rangverkündigung klang der Abend bei einem gemeinsamen Nachtessen so richtig gemütlich aus.
Ich freue mich jetzt schon, nächstes Jahr am 4. November 2017 ganz viele ESV’ler am 2.ten Family Day begrüssen zu dürfen.