Zurück

Wie schon während der ganzen Nacht regnet es beim Aufstehen und ebenfalls auf dem Weg zum Bahnhof. Jedoch in Einsiedeln können wir ohne Schirm vom Perron ins nahegelegene Café dislozieren.
Nach einer Stärkung und einem Koffeinschub starten wir die lange Wanderung zur Rotenfluh. Vorbei am imposanten Kloster, dem Denkmal von St.Benedikt, über den Friherrenberg, den Amselspitz, die Butziflue und den Furggelenstock erreichen wir unser Ziel nach sechs Stunden Marschzeit.
Und unterwegs? In stetem Auf und Ab wandern wir über meist matschige Wege, bekommen schmutzige Schuhe, Hosenbeine, verschwitzte T-Shirts, Hunger und Durst. Wir erfreuen uns aber an der schönen Aussicht und am immer besser werdenden Wetter.
Zum Abschluss gönnen wir uns in Goldau ein feines Nachtessen. Vielen Dank an Franz für diese tolle Idee, gemeinsam unseren Hunger zu stillen und die Kameradschaft etwas länger zu geniessen.

Auch vielen Dank an unseren Tourenleiter Martin, welcher Cécile, Kathrin (Fotos), Franz, Geri (Fotos), Kurt und Marcel (Bericht und Fotos) meist mit Erfolg über die schlüpfrigen Stellen geführt hat.

Stöckli Ski
Maler Stutz
Merisa
Scheuzker
Vanoli
Luzerner Kantonalbank
Truttmann
Allmend Restaurant