Mit dem Rothenburger-Bus fahren wir von Luzern über Land ins obere Wynental, steigen in Menziken für eine Station in die AVA und treffen in Reinach auf den Seetalreisenden und die beiden Aarauer.
Nach einer Koffein- oder Malzstärkung durchwandern wir Reinach und steigen vom Holenweg hinauf zum Strohdachhaus im Seeberg. Eine halbe Stunde später erreichen wir pünktlich zur Mittagszeit den Gasthof Homberg beim Ober Flügelberg.
Wir lassen uns Zeit und geniessen das feine Essen auf der Gartenterrasse. Danach besuchen wir den Aussichtsturm auf der Hochwacht und bestaunen die Aussicht auf Nah und Fern. Da die heutige Wanderung nicht allzu lange ist, können wir uns Zeit lassen.
Der Abstieg von der Aargauer Rigi führt uns vorbei am Birrwiler Berg und der Häfni nach Leutwil und von dort hinunter nach Boniswil. In diesem Dorf hat das „Beizensterben“ stattgefunden. Für unseren Durst zu stillen und den Anlass gemütlich ausklingen zu lassen, fahren wir daher nach Birrwil und kehren in der „Seebrise“ ein.
Wegen einer technischen Störung der Seetalbahn verlängern wir unseren Wandertag noch ein wenig. Die Abteilung Luzern geht zu Fuss nach Beinwil, um dort die Heimfahrt anzutreten. Die Aarauer und der Brugger wandern dem See entlang nach Boniswil und steigen dort in den ÖV. So kommen doch noch alle wohlbehalten zu Hause an.
An der Wanderung in meiner alten Heimat nahmen Blanca, Cécile, Kathrin, Monika, Felix, Franz, Hans, Markus (Foto), Ruedi, Silvan und Marcel (Bericht und Tourenleitung) teil.
