Datum: Samstag/Sonntag/Montag, 2./.3. Novermber 2024
Leitung: Marcel Hofer, Rothenburg (079 227 82 50)
Unser Abschlusswochenende verbringen wir in der Vorderen Schmiedenmatt am Fusse des Rüttelhorns.
Hinfahrt: | Luzern | ab 09.05 | |
Olten | an 09.52 | ab 10.02 | |
Oensingen | an 10.13 | ab 10.19 | |
Thalbrücke | an 10.25 |
Wanderung 1. Tag: | Thalbrücke (480m) – Schwengimatt (998m) – Hallchöpfli (1232m) – Vordere Schmiedenmatt (1019m); ca. 3¾h |
Übernachtung in der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt (https://vordere-schmiedenmatt.ch/) mit Nachtessen à la carte.
Ich habe 2 Doppe- und 1 Vierbettzimmer reserviert, sowie 2 Plätze im Massenlager.
Wanderung 2.Tag: | Vordere Schmiedenmatt (1019m) – Hinteres Hofbergli – Oberbalmberg (1079m) – Röti (1395m) – Weissenstein (1280m); ca. 3¼h |
Rückfahrt: | Weissenstein | ab 16.45 | |
Oberdorf | an 16.57 | ab 16.02 | |
Olten | an 17.50 | ab 18.06 | |
Luzern | an 18.55 |
(Späteste Verbindung, aber wir werden wahrscheinlich früher sein)
Ausrüstung: | Wanderschuhe, Regenschutz, Fotos (ich werde den Laptop mithehmen) Behelfsverpflegung aus dem Rucksack (Berggasthof Schwengimatt und Bergwirtschaft Hofbergli sollten offen haben) |
Anmeldungen: | bis 10. September 2024 auf www.nuudel.de oder beim Tourenleiter. Bitte Anmeldetermin einhalten, da ich dann die definitive Anzahl mitteilen sollte. |
Dieser Anlass findet bei jeder Witterung statt. Auskunft über Routenänderungen erteilt der Tourenleiter am Vorabend ab 19 Uhr.
Der Tourenleiter lehnt jede Haftung ab. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.