Datum: Sonntag/Montag, 18./19. August 2024
Leitung: Marcel Hofer, Rothenburg (079 227 82 50)
Wanderung vom Wallis ins Simmental über den historischen Passübergang des Schnidejochs. Am zweiten Tag kann mit einem kurzen Abstecher noch das Iffighore bestiegen oder direkt zum Tungelpass abgestiegen werden. (T3 an beiden Tagen)
Hinfahrt: | Luzern | ab 07:00 | |
Bern | an 08:00 | ab 08:07 | |
Visp | an 09:02 | ab 09:06 | |
Sion | an 09:33 | ab 09:38 | |
St-Romain, centre | an 10:01 | ab 10:04 | |
Anzère, Barrage de Tseuzier | an 10:33 |
Wanderung 1. Tag: Lac de Tseuzier, Barrage (1779) – Lac de Téné (2440m) – Schnidejoch (2755m) – Wildhornhütte (2302m); ca. 4¼h
Übernachtung mit Halppension in der Wildhornhütte SAC (ca. CHF 70.-/87.-)
Wanderung 2. Tag: Wilhornhütte (2302m – Iffighore (2378m) – Tungelpass (2084m) – Stübleni (1983m) – Betelberg (1946m); ca. 4½h
Rückfahrt: | Lenk i.S. | ab 16:37 | |
Zweisimmen | an 16:55 | ab 17:02 | |
Bern | an 18:21 | ab 18:33 | |
Olten | an 19:00 | ab 19:06 | |
Luzern | an 19:55 |
Ausrüstung: Bergschuhe, Regenschutz, Hüttenschlafsack, SAC (ÖAV)-Ausweis; Verpflegung aus dem Rucksack
Anmeldungen: bis 1. Juli 2024 auf nuudel oder beim Tourenleiter
Auskunft über die Durchführung erteilt der Tourenleiter am Vorabend ab 19 Uhr.
Der Tourenleiter lehnt jede Haftung ab. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.