Datum: 21. – 22. Juni 2026 (Sonntag-Montag)
Leitung: | Christof Jud, Richterswil (079 798 13 51) |
Martin Schmid, Bellinzona (051 281 34 28) |
Sonntag: Mit öV ins Prättigau nach Klosters. Aufstieg zur Hütte und freiwillige Rundtour.
Fahrplan: Luzern ab ….. via Zürich – Landquart nach Klosters. Gemeinsame Fahrt mit Alpentaxi zur Alp Sardasca, 1650m. Gemeinsamer Aufstieg in 3 Std. zur Silvrettahütte, 2338m. Nachmittags freiwillige Rundtour über die Rote Furka auf den Tällispitz, 2843m (T4/5), ca. 2 Std. Abstieg zur Hütte, ca. eine Stunde. Gemeinsames Abendessen
Übernachtung: Silvrettahütte SAC, 2338m (www.silvrettahuette.ch)
Montag: Frühes Frühstück und Aufstieg über den Silvrettagletscher, vorbei an der Egghornlücke zum Silvrettahorn, 3243m. (5 Std. WS). Abstieg über die Aufstiegsroute zur Silvrettahütte (3 Std.) und Abstieg zur Alp Sarsasca, 1650m. Talfahrt mit Alpentaxi nach Klosters und Heimreise. Ankunft in Luzern circa um 19:30 Uhr
Ausrüstung: Bergschuhe mit angepassten Steigeisen, Pickel, Anseilgurt, 2 Karabiner davon ein Schrauber, Helm, Stirnlampe, Sonnenschutz, Kappe, Handschuhe und Lunch für 2 volle Tage, Wanderstöcke sind empfehlenswert, Hüttenschlafsack und persönliches Handtuch sind obligatorisch
Anforderung: Schwierigkeitsgrad WenigSchwierig, aber anstrengend. Sicheres Gehen in steilem Gelände. Wenig ausgesetzt. Gute Kondition. In der Hütte kann etwas deponiert werden
Anmeldung: noch nicht möglich
Auskunft über die Durchführung: erteilt Christof am Vortag
DER TOURENLEITER LEHNT JEDE HAFTUNG AB
VERSICHERUNG IST SACHE DER TEILNEHMER